Sparpaket für stabile Kassenbeiträge im Kabinett
Für die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler soll die
Krankenversicherung zum 1. Januar nicht schon wieder teurer werden.
So verkündet es die Koalition seit längerem. Jetzt wird es konkret.
Berlin (dpa) - Die Krankenkassenbeiträge für Millionen Versicherte
sollen nach Plänen von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) im
nächsten Jahr stabil bleiben können. Das Kabinett soll dazu am
Mittwoch ein Sparpaket von zwei Milliarden Euro billigen, das
Ausgabenbremsen vor allem bei den Kliniken vorsieht. Dies soll eine
entsprechende Finanzlücke bei den gesetzlichen Kassen schließen. Erst
zu Jahresbeginn hatte es breite Erhöhungen der Zusatzbeiträge
gegeben, die die Krankenkassen jeweils für ihre Versicherten
festlegen.
Der Kabinettsbeschluss kommt kurz vor der Bekanntgabe der jährlichen
Finanzprognose eines Schätzerkreises ebenfalls am Mittwoch. Sie ist
eine wichtige Orientierung dafür, ob Bedarf für Beitragsanhebungen
besteht.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.