Test: Die besten Krankenhaus-Zusatzversicherungen
Gesetzliche Versicherte: im Krankenhaus Privatpatienten
Eine Krankenhaus-Zusatzversicherung erweitert den gesetzlichen Versicherungsschutz, indem sie im Krankenhaus die zusätzlichen Kosten für Ein- oder Zweibettzimmer, freie Arzt- und Krankenhauswahl und bestimmte weitere Leistungen übernimmt. Gesetzlich Versicherte werden so im Krankenhaus zu Privatpatienten.
Das Magazin Focus Money hat in seiner Ausgabe 37/2024 nach den besten Krankenhaus-Zusatzversicherungen gesucht. Das Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) führte den Test durch. Dabei wurden die besten Krankenhaus-Zusatzversicherungen für Zweibettzimmer- und für Einbettzimmer-Tarife ermittelt. Neben der Betrachtung von 45 Leistungsmerkmalen war wichtig, dass der Inhalt der Verträge fair und kundenfreundlich ist. In der Gesamtbewertung wurden Leistungen mit 70 Prozent und die Beitragshöhe mit 20 Prozent bewertet. Für Finanzstärke des Versicherers waren 10 Prozent angesetzt.
Die besten Einbettzimmer-Tarife
Bei den Einbettzimmer-Tarifen mit Altersrückstellungen wurden die Tarife von zwei Gesellschaften mit "Hervorragend" bewertet. Das waren die ERGO und die AXA. Bei den Einbettzimmer-Tarifen ohne Altersrückstellung waren die ARAG und die AXA Testsieger. Wir dokumentieren in der folgenden Tabelle das Ergebnis für die hervorragenden Tarife mit Altersrückstellung.
Gesellschaft | Tarif | Note | ||
![]() | AXA | Krankenhaus Premium Plus | Hervorragend | Angebot |
![]() | ERGO | Tarif SZS | Hervorragend | Angebot |
Die besten Zweibettzimmer-Tarife
Bei den Zweibettzimmer-Tarifen mit Altersrückstellungen wurden die Tarife von sechs Gesellschaften mit "Hervorragend" bewertet. Das waren Allianz, ARAG, Barmenia, Deutsche Familienversicherung (DFV), INTER und SKD. Bei den Zweibettzimmer-Tarifen ohne Altersrückstellung waren ARAG, Barmenia und Hallesche Testsieger. Wir dokumentieren in der folgenden Tabelle das Ergebnis für die hervorragenden Tarife mit Altersrückstellung.