R+V Betriebskrankenkasse
Leistungen, Beiträge und Service der R+V Betriebskrankenkasse

Inhalt des Leistungsprofils der R+V Betriebskrankenkasse
- Selbstdarstellung
- Beitragsrechner
- Service und Beratung
- Vorteile bei der Zahnbehandlung
- Allgemeine Mehrleistungen
- Alternative Heilmethoden
- Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
- Vorsorge beim Arzt
- Reisemedizinische Angebote
- Gesundheitskurse
- Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
- Bonusprogramme
- Wahltarife
Selbstdarstellung der R+V Betriebskrankenkasse
Die R+V Betriebskrankenkasse (R+V BKK) ist eine seit 2002 bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse. Historisch bedingt versteht sie sich als Krankenkasse der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Etwa 40 % der Versicherten haben einen dementsprechenden Hintergrund. Sie arbeiten z. B. in einer Volks- oder Raiffeisenbank, bei der R+V Versicherung AG, der Union Investment Gruppe oder bei anderen genossenschaftlichen Unternehmen.
Versicherte profitieren von zahlreichen Zusatzangeboten, die zunehmend auch digital zur Verfügung stehen. Mit Wahltarifen haben Mitglieder die Möglichkeit, den Versicherungsschutz nach individuellen Bedürfnissen anzupassen. Sowohl in gesundheitlicher als auch in finanzieller Hinsicht.
In die R+V Betriebskrankenkasse online wechseln
R+V Betriebskrankenkasse: Unverbindlich Antrag anfordern
Hier können Sie schnell, sicher und bequem einen Antrag auf Mitgliedschaft in der R+V Betriebskrankenkasse anfordern. Ihre Daten sind sicher: Sie werden verschlüsselt übertragen.
Jetzt Antrag der R+V Betriebskrankenkasse anfordern!
Adresse
R+V Betriebskrankenkasse
Kreuzberger Ring 21
65205 Wiesbaden
Tel: 0611 - 99909-0
Fax: 0611 99909-139
E-Mail: info@ruv-bkk.de
Zusatzbeitrag: 1,20 %
Beitragssatz: 15,80
%
Ermäßigter Beitragssatz: 15,20
%
Zahl der Versicherten: 156887 ( 01.12.2020 )
Mitgliedschaft bundesweit möglich.
Service und Beratung
Zahl der Geschäftsstellen: 1
Kundentelefon: 0611 999090
Hotline medizinische Beratung: 0800 - 0117722 gebührenfrei (Mo - Fr: 10 bis 18 Uhr, Do: 10 bis 20 Uhr)
Arbeitgebertelefon: 0611 99909-991
Website: http://www.ruv-bkk.de
Facebook: https://www.facebook.com/ruvbkk/
Leistungsspektrum
- Elektronische Patientenquittung
- Service-App
- Hotline zu Beiträgen und Leistungen an 7 Tagen pro Woche
- Pflegeberatungshotline
- Vermittlung von Facharztterminen
- Spezialistenempfehlungen
- Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses
- Zentrale Beschwerdestelle
- Online-Geschäftsstelle
- Unterstützung bei Behandlungsfehlern
- Videosprechstunde - Telemedizinische Beratung
Erläuterungen der R+V Betriebskrankenkasse
Die Kunden-Hotline der R+V BKK ist 24-Stunden täglich erreichbar. Gerne helfen wir Ihnen mit Ihren Anliegen und beraten Sie zu allgemeinen Fragen.
Online-Geschäftsstelle / Service App
- Meine R+V BKK (auch als App verfügbar)
Online-Geschäftsstelle für unsere Versicherten. Bietet überwiegend administrative Self-Services an. Zum Beispiel die Erstellung einer Mitgliedsbescheinigung oder die Einreichung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.meinePatientenverfügung
Online-Erstellung, Notfall- und Archivservice einer rechtssicheren Patientenverfügung inkl. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.Was hab' Ich?
Medizinische Befundübersetzung in verständliche Sprache.7Mind-App
Kostenfreie Nutzung der Achtsamkeits-App 7Mind.
Vorteile bei der Zahnbehandlung
Leistungsspektrum
- Vergünstigte Leistungen bei Zahnersatz
- Preisvergleiche für Behandlung und Zahnersatz
- Zahnmedizinische Beratung
- Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Vertragszahnarzt - unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto
- Zahnersatz zum Nulltarif über die Härtefallregelung hinaus
- Zahnersatz: Niedrigerer Eigenanteil bei Nutzung bestimmter Hersteller
Hinweise zum Leistungsumfang
• Professionelle Zahnreinigung (PZR) einmal im Kalenderjahr kostenfrei • günstiger Zahnersatz • feste Implantatkosten für eine Standardversorgung in Höhe von 1.250 € (ohne Knochenaufbau)Jährliche professionelle Zahnreinigung bei Ärzten des Netzwerkes Dent-Net kostenfrei.
Erläuterungen der R+V Betriebskrankenkasse
Kooperation mit 2te-Zahnarztmeinung, einem Auktionsportal für Zahnersatz.
Allgemeine Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Haushaltshilfe: Leistungen über gesetzlichem Anspruch
- Laserbehandlung / Radiofrequenztherapie bei Krampfadern
Hinweise zum Leistungsumfang
Volle Kostenübernahme der Laserbehandlung / Radiofrequenztherapie im Rahmen einer separaten vertraglichen Vereinbarung bundesweit.Erläuterungen der R+V Betriebskrankenkasse
Weitere besondere Leistungen
- gebührenfreie Servicerufnummer rund um die Uhr, 24 Stunden / gebührenfrei
- Fremde Präventionskurse werden zu 80% übernommen (max. 80€ pro Kurs/160€ im Jahr).
- Eigene Präventionskurse werden zu 100% übernommen.
- Kostenbeteiligung für Reiseschutzimpfungen und HPV-Impfung für Frauen auch über 18 Jahre
- attraktive private Zusatzversicherungen der R+V Krankenversicherung
- Übernahme von Homöopathie & Anthroposophischer Medizin sowie Osteopathie bis 120€ jährlich
- Arzt-Terminservice - Kein langes Warten mehr auf einen Arzttermin - auch Online-Formular
Alternative Heilmethoden
Leistungsspektrum
- Anthroposophische Medizin
- Homöopathie
- Osteopathie
- Progressive Muskelentspannung
- QiGong
- Yoga / Meditation
- Teilnahme am Selektivvertrag Klassische Homöopathie
- Einige Methoden werden als Gesundheitskurse angeboten
Hinweise zum Leistungsumfang
Homöopathie: Die R + V Betriebskrankenkasse übernimmt die Kosten für homöopathische Behandlungen, sofern diese von einem Arzt durchgeführt werden, der an dem Vertrag der R + V Betriebskrankenkasse und dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte teilnimmt. Alternative Arzneimittel: Die R+V Betriebskrankenkasse übernimmt nicht die Kosten für alternative Arzneimittel.Maximaler Zuschuss zur Osteopathie: 120,00 € / Jahr
Die R+V Betriebskrankenkasse erstattet 100 Prozent des Rechnungsbetrags für drei Behandlungen, jedoch maximal 40 Euro pro Sitzung.
Erläuterungen der R+V Betriebskrankenkasse
- Osteopathie: Kalenderjährlich Kostenerstattung für 3 Sitzung zu 100% bis max. 40€ je Sitzung
Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Grundschulcheck U10
- Schülercheck U11
- Jugendvorsorge J2
- Toxoplasmose-Screening
- Frühgeburtenprävention durch zus. Untersuchungen
- Rooming-in bei Kindern
- Künstliche Befruchtung über gesetzlichem Anspruch
- Hebammenrufbereitschaft
- Geburtsvorbereitungskurse für Väter
- Stammzellen aus Nabelschnurblut
Hinweise zum Leistungsumfang
Budget von 50€ für zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft.Die Kosten für eine künstliche Befruchtung werden bis zu einem Betrag von 350,00 € bzw. 50,00 % übernommen.
Die Kosten für eine Hebammenrufbereitschaft werden bis zu einem Betrag von 250,00 € übernommen.
Vorsorge beim Arzt
Leistungsspektrum
- HPV-Impfung für Frauen wenigstens bis zum 25.Lebensjahr
- Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
- Magen- und Darmkrebsvorsorge
- Grippeimpfung für alle Versicherten
- Zeckenimpfungen (FSME-Impfung) für alle Versicherten
Hinweise zum Leistungsumfang
Kostenerstattung Gebärmutterhalskrebs: 50% des Impfstoffes. Kostenerstattung sonstige Schutzimpfungen: 80% bis max. 80€ je Impfung.Wir übernehmen die Kosten der Hautkrebsvorsorge sowie der Auflichtmikroskopie im Rahmen einer separaten vertraglichen Vereinbarung für Versicherte unter 35 Jahren in den meisten Bundesländern.
Wir übernehmen die Kosten des immunologischen Stuhltests für Versicherte unter 50Jahren vollständig in allen Bundesländern.
Erläuterungen der R+V Betriebskrankenkasse
Die R+V Betriebskrankenkasse bietet Ihren Versicherten umfassende Vorsorgeleistungen an.
Reisemedizinische Angebote
Leistungsspektrum
- FSME (Reiseimpfung)
- Hepatitis A (Reiseimpfung)
- Hepatitis B (Reiseimpfung)
- Poliomyelitis (Reiseimpfung)
- Tollwut (Reiseimpfung)
- Cholera (Reiseimpfung)
- Gelbfieber (Reiseimpfung)
- Japanische Enzephalitis (Reiseimpfung)
- Meningokokken (Reiseimpfung)
- Pneumokokken (Reiseimpfung oder gefährdete Personengruppen)
- Typhus (Reiseimpfung)
- Malariaprophylaxe (bei Reise in Risikogebiete)
Hinweise zum Leistungsumfang
Die Arztkosten für eine Reiseschutzimpfung werden bis zu einem Prozentsatz von 100,00 % übernommen.
Die Impfstoffkosten für eine Reiseschutzimpfung werden bis zu einem Prozentsatz von 80,00 % übernommen.
Wir übernehmen 14€ der ärztlichen Leistung sowie 80% bis maximal 80€ der Kosten des Impfstoffs.
Gesundheitskurse
Leistungsspektrum
- Zuschuss zu Vorsorgekuren
- Kostenerstattung für Kurse von Fremdanbietern
- Eigene Gesundheitskurse
- Gesundheitskurse im Urlaub
- Gesundheits-Apps für Smartphones
- Online-Gesundheitskurse
Hinweise zum Leistungsumfang
Pro Jahr werden von der R+V Betriebskrankenkasse 2 Gesundheitskurse gefördert.
Die Kosten für Fremdkurse werden bis zu einem Betrag von 160,00 € bzw. 80,00 % übernommen.
Wir kooperieren mit Urban Sports Club, einem europaweiten Netz an Fitness-Einrichtungen. Neben dem klassischen Fitnessstudio werden auch weitere Sportarten angeboten.
Erläuterungen der R+V Betriebskrankenkasse
Gesundheitskurse
Die R+V BKK bezuschusst Gesundheitskurse zu 80%, bis zu einem Höchstbetrag von 80€ pro Kurs. Für Ihre Teilnahme an solchen Kursen erstatten wir maximal 160€ pro Jahr. Eigene Kurse übernimmt die R+V BKK zu 100%.Gesundheitsreisen
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Gesundheitsreisen. Mit dem Zuschuss der R+V BKK von bis zu 160€ können Sie schon ab 59€ an einem Angebot teilnehmen.Weitere Präventionsangebote
Zuschuss zu Vorsorgekuren: 13€ täglich für Erwachsene,
21€ für chronisch kranke Kleinkinder
Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
Leistungsspektrum
- Abnehmen und Ernährung
- Rauchfrei-Apps: Digital zum Nichtraucher
- Entspannung und Stressabbau
- Fitness-Apps
- Telemedizinische App oder Online-Sprechstunde
- Tinnitus-App (therapiebegleitend)
- Migräne- und Koopfschmerzen (therapiebegleitend)
- Rückenschule
- App für Schwangere
- App für junge Eltern
Erläuterungen der R+V Betriebskrankenkasse
Fitness
- fitbase
Plattform für zertifizierte Online-Präventionskurse zu den Themen Ernährung und Bewegung.Achtsamkeit
- 7Mind
geführte Meditationen, wie z.B. Achtsamkeitsmeditationen und andere Entspannungstechniken
vertiefende Kurse und Einzelmeditationen zu Themen wie Gesundheit, Schlaf, Gelassenheit oder Stressmanagement.Rauchfrei-App
- NichtraucherHelden.de
Zertifizierter Online-Kurs zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung.App für Schwangere
- BabyCare
Vorsorge-Programm für Schwangere. Evidenzbasierte Informationen und kompetente Begleitung durch ein ProjektteamAngebot für junge Eltern
- KINDERHELDIN
Digitale Hebammenberatung per Telefon, Chat.Tinnitus-App
- Tinnitracks
Individuelle Neuro-Therapie durch speziell zugeschnittene Musik für Patienten mit tonalen Tinnitus.Online-Sehschulung
- Caterna
Innovative Online-Therapie für Kinder mit Amblyopie (Sehschwäche). Ein spezielles schmalbandiges Wellenmuster ist in den Hintergrund der transparenten Computerspiele integriert. Dieses Muster stimuliert das Gehirn dazu, die Verbindung mit dem schwachen Auge zu stärken.Telemedizinische App oder Online-Sprechstunde
- DocDirect
Telemedizinische Diagnose für Versicherte aus Baden-Württemberg
Bonusprogramme
Leistungsspektrum
- Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
- Bonusprogramm-Teilnahme für Familienversicherte
- Bonus als Geldbetrag
Hinweise zum Leistungsumfang
Einfaches Bonusprogramm für Vorsorge, Früherkennung und Impfungen. Nachweis ohne ärztlichen Stempel. Grundsätzlich keine Begrenzung der Bonushöhe.Maximaler Bonus für Erwachsene: 160,00 €
Für die maxmiale Prämie müssen Erwachsene an mindestens 16 Maßnahmen teilnehmen.
Maximaler Bonus für Kinder und Jugendliche: 60,00 €
Für die maxmiale Prämie müssen Kinder und Jugendliche an mindestens 12 Maßnahmen teilnehmen.
Alle gesetzlichen U-Untersuchungen, Zahnvorsorge, Impfungen und Hör-Screening. Zusätzlich können zwei Aktivitäten aus untenstehenden Bereichen eingereicht werden. Pro Maßnahme können 5€ erreicht werden. - Sportverein - Sportabzeichen - Schwimmabzeichen - Präventionskurs - Baby-Schwimmen - Eltern-Kind-Turnen
Erläuterungen der R+V Betriebskrankenkasse
Alle gesetzlichen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Zahnvorsorge und Screenings. Zusätzlich können zwei Aktivitäten aus untenstehenden Bereichen eingereicht werden. Pro Maßnahme können 10€ erreicht werden.
- Sportverein / Fitnessstudio
- Sportabzeichen
- Präventionskurs
- Sportveranstaltung
Wahltarife
Leistungsspektrum
- Wahltarif mit Selbstbehalt
- Wahltarif mit Selbstbehalt ohne Kostenerstattung wählbar
- Wahltarif mit Prämie bei Leistungsfreiheit
Hinweise zum Leistungsumfang
Wahltarif mit Selbstbehalt — Maximaler Selbstbehalt: 900,00 € / Jahr
Wahltarif mit Selbstbehalt — Maximale Beitrags-Ersparnis: 600,00 € / Jahr
Primäre Prävention und Gesundheitsförderung, Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen, medizinische Vorsorgeleistungen mit Ausnahme ambulanter Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten, Gesundheitsuntersuchungen, Vorsorgeleistungen während der Schwangerschaft nach den Mutterschaftsrichtlinien
Wahltarif mit Prämie bei Leistungsfreiheit — Maximale Prämie für Arbeitnehmer: 300,00 € / Jahr
Primäre Prävention und Gesundheitsförderung, Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen, medizinische Vorsorgeleistungen mit Ausnahme ambulanter Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten, Gesundheitsuntersuchungen, Vorsorgeleistungen während der Schwangerschaft nach den Mutterschaftsrichtlinien
Erläuterungen der R+V Betriebskrankenkasse
Wahltarif Prämienzahlung
- jährliche Prämienzahlung von 100€ (steigert sich bis maximal 300€ im dritten Jahr) sofern keine Leistungen in Anspruch genommen wurden. Diese Leistungen sind nicht prämienschädlich:
- Primäre Prävention und Gesundheitsförderung, Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen, medizinische Vorsorgeleistungen mit Ausnahme ambulanter Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten, Gesundheitsuntersuchungen,
Kinderuntersuchungen, Vorsorgeleistungen während der Schwangerschaft nach den MutterschaftsrichtlinienWahltarif Selbstbehalt
- Jährliche Prämie von 600€ bei einem Selbstbehalt von 900€. Diese Leistungen sind nicht prämienschädlich:
- Primäre Prävention und Gesundheitsförderung, Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen, medizinische Vorsorgeleistungen mit Ausnahme
ambulanter Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten, Gesundheitsuntersuchungen,
Vorsorgeleistungen während der Schwangerschaft nach den Mutterschaftsrichtlinien
Dokumentation
Satzung als PDF zum DownloadLetzte Satzungsänderung: 30.12.2020