BKK PFAFF

Beitrag, Leistungen und Service

Profil der BKK PFAFF

BKK PFAFF auf einen Blick

Die BKK PFAFF empfiehlt sich als die Krankenkasse für alle, die in Rheinland-Pfalz leben oder arbeiten. Sie legt besonderen Wert auf eine persönliche Betreuung ihrer Versicherten. Die BKK PFAFF bietet ihren Mitgliedern eine umfassende medizinische Versorgung sowie zahlreiche zusätzliche Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen und Zuschüsse für Präventionskurse.

BKK PFAFF
Pirmasenser Straße 132
67655 Kaiserslautern

Zahl der Versicherten: 42.472 (01.01.2025)
Mitgliedschaft möglich in: Rheinland-Pfalz

Beitragssatz: 17,38 %
Arbeitnehmeranteil am Beitrag: 8,69 %
Ermäßigter Beitragssatz: 16,78 %
Zusatzbeitrag: 2,78 %

Selbstdarstellung der BKK PFAFF

Aufgrund der am 15. Juni 1883 ergangenen „Bismarckschen Sozialgesetzgebung", die die gesetzliche Versicherungspflicht der Arbeitnehmer in Industrie und Handwerk vorschrieb, gründete Georg Michael Pfaff Ende 1884 die Betriebskrankenkasse der G. M. Pfaff Nähmaschinenfabrik, damals noch Fabrikkrankenkasse genannt.

Aus den anfänglich 557 Mitgliedern sind nun über 40.000 Versicherte geworden, die sich aus Beschäftigten bei 10.000 Arbeitgebern und den kostenfrei versicherten Familienangehörigen zusammensetzen. Seit 01.10.1999 steht die BKK PFAFF allen Pflichtversicherten und freiwillig Versicherten als kompetenter Partner in Sachen Kranken- und Pflegeversicherung zur Verfügung, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort Rheinland-Pfalz haben.

Service und Beratung

Zahl der Geschäftsstellen: 1
Kundentelefon: 0631 318760
Hotline medizinische Beratung: 0800 6080400
Arbeitgebertelefon: 0631 318760
Für Anrufe aus dem Ausland: 00 49 62 1/ 5 49 00 75

Website: http://www.bkk-pfaff.de

E-Mail: info@bkk-pfaff.de
Tel: 0631 318760
Fax: 0631 3187699

E-Mail zentrale Beschwerdestelle: info@bkk-pfaff.de
Telefon zentrale Beschwerdestelle: 06 31/31 87 60

Leistungsspektrum

  • Hotline zu Beiträgen und Leistungen an 7 Tagen pro Woche
  • Ärztehotline an 7 Tagen pro Woche
  • Spezialistenempfehlungen
  • Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses
  • Zentrale Beschwerdestelle
  • Online-Geschäftsstelle
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Elektronische Gesundheitsakte
  • Service-App
  • Videosprechstunde - Telemedizinische Beratung

Erläuterungen der BKK PFAFF

Gesundheitshotline: Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche erhalten Sie persönliche medizinische Informationen, Informationen zu medizinischen Dienstleistern, Elterntelefon, Hilfe im Ausland

Allgemeine Mehrleistungen

Leistungsspektrum

  • Haushaltshilfe: Leistungen über gesetzlichem Anspruch
  • Häusliche Krankenpflege über gesetzlichem Anspruch
  • Hospiz- und Palliativmedizin über gesetzlichem Anspruch
  • Laserbehandlung / Radiofrequenztherapie bei Krampfadern

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Laserbehandlung / Radiofrequenzbehandlung bei Krampfadern bei bestimmten, am Vertrag teilnehmenden Ärzten

Leistungsumfang

Nicht-verschreibungspflichtige Medikamente

Budget für nicht-verschreibungspflichtige Medikamente: 80,00 € / Jahr

Die BKK PFAFF erstattet die Kosten für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie.

Erläuterungen der BKK PFAFF

Weitere besondere Leistungen

Haushaltshilfe über gesetzlichem Anspruch: Haushaltshilfe auch bei schwerer Krankheit

Alternative Heilmethoden

Leistungsspektrum

  • Anthroposophische Medizin
  • Autogenes Training
  • Homöopathie
  • Osteopathie
  • Phytotherapie
  • Progressive Muskelentspannung
  • QiGong
  • Yoga / Meditation
  • Alternative Arzneimittel, Globuli
  • Misteltherapie
  • Einige Methoden werden als Gesundheitskurse angeboten

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Homöopathie: Die BKK PFAFF übernimmt die Kosten für homöopathische Behandlungen, sofern diese von einem Arzt/einer Ärztin durchgeführt werden, der/die an dem Vertrag der BKK PFAFF und dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte teilnimmt.

Leistungsumfang

Osteopathie

Maximaler Zuschuss: 250,00 € / Jahr

Die BKK PFAFF erstattet 90 Prozent des Rechnungsbetrags für bis zu fünf Sitzungen pro Kalenderjahr, maximal 50 Euro pro Sitzung.

Alternative Heilmittel

Budget für alternative Heilmittel: 80,00 € / Jahr

Budget für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Mittel der Homöopathie, Phytotherapie oder Anthroposophie, keine Zuzahlung, nur über ärztliche Verschreibung.

Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen

Leistungsspektrum

  • Grundschulcheck U10
  • Schülercheck U11
  • Jugendvorsorge J2
  • Toxoplasmose-Screening
  • B-Streptokokken-Test
  • Frühgeburtenprävention durch zus. Untersuchungen
  • Rooming-in bei Kindern
  • Künstliche Befruchtung über gesetzlichem Anspruch
  • Hebammenrufbereitschaft
  • Geburt im Geburtshaus
  • Amblyopie-Screening
  • Triple-Test
  • Nackenfaltenmessung
  • Online-Geburtsvorbereitungskurs

Leistungsumfang

Künstliche Befruchtung

Maximaler Betrag der Kostenübernahme: 800,00 €

Bei Anspruch auf Maßnahmen der künstlichen Befruchtung nach § 27a SGB V, erhalten Versicherte bei Durchführung einer In-Vitro-Fertilisation (IVF) oder einer Intracytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) zusätzlich zu den im Behandlungsplan genehmigten Kosten einen Zuschuss je durchgeführten Behandlungsversuch pro Ehepaar. Der Zuschuss beträgt 800,00 EUR, jedoch nicht mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten. Voraussetzung ist, dass beide Ehepartner bei der BKK PFAFF versichert sind. Zur Erstattung sind die spezifizierten Rechnungen vorzulegen.

Hebammenrufbereitschaft

Maximaler Zuschuss: 200,00 €

Erläuterungen der BKK PFAFF

Erstattung in Höhe von 80 Prozent des Rechnungsbetrages, insgesamt höchstens jedoch 200,00 EUR je Schwangerschaft für Nackenfaltenmessung / Nackentransparenzmessung, Hebammenrufbereitschaft, nicht invasive Bluttests / nicht invasive Pränatal Diagnostik.

Vorsorge beim Arzt

Leistungsspektrum

  • Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
  • Grippeimpfung für alle Versicherten
  • Zeckenimpfungen (FSME-Impfung) für alle Versicherten
  • Erinnerungsservice (Vorsorge)
  • HPV-Impfung für Frauen wenigstens bis zum 25.Lebensjahr
  • HPV-Impfung für Männer wenigstens bis zum 25. Lebensjahr
  • Haut-Check online

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Der Impfstoff wird in voller Höhe erstattet, die ärztlichen Kosten in Höhe von bis zu 15 Euro.

Leistungsumfang

Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch

Versicherte der BKK PFAFF von 15 bis 34 Jahren haben in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit gegen Vorlage der Versichertenkarte einmal im Kalenderjahr ihre Haut beim speziell qualifizierten Hausarzt oder fachärztlich beim Hautarzt untersuchen zu lassen. Versicherte im Alter von 15 bis 34 Jahren, die außerhalb des Bereichs der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz wohnen, können diese Untersuchung alle 2 Jahre durchführen lassen.

Vorteile bei der Zahnbehandlung

Leistungsspektrum

  • Zahnmedizinische Beratung
  • Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt - unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto

Leistungsumfang

Professionelle Zahnreinigung

Maximaler Zuschuss: 68,00 € / Jahr

Versicherte der BKK PFAFF erhalten einen Zuschuss in Höhe von 68 Euro für eine Professionelle Zahnreinigung pro Kalenderjahr.

Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung

Leistungsspektrum

  • Telemedizinische App oder Online-Sprechstunde
  • Fitness-Apps
  • Abnehmen und Ernährung
  • Entspannung und Stressabbau
  • Herz-Kreislauf
  • Tinnitus-App (therapiebegleitend)
  • Psychische Erkrankungen (therapiebegleitend)
  • App für Schwangere
  • App für junge Eltern
  • Lauf-App

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Kostenlose Nutzung der Coaches/Apps

Erläuterungen der BKK PFAFF

Fitness

  • Online-Coach Laufen
  • Online-Coach Fitness

Ernährung

  • Online-Coach Ernährung

Entspannung

  • Online-Coach Schlaf
  • Stress-Coach

Herz-Kreislauf

  • Gesundes Herz

Angebote für Eltern

  • Online-Coach Kindergesundheit
  • Starke Kids: Telemedizinische Beratung
  • FamiliePlus: Erinnerung an anstehende Vorsorgeuntersuchungen, Fragen zur Kindergesundheit, allgemeine Gesundheitstipps vom Mutterleib bis 64 Jahre

Fimo Health App

  • App für chronische Erkrankungen ( Long Covid, CFS)

Herodikos-App

  • digitale Physiotherapie

Online-Hautcheck

Bonusprogramme

Leistungsspektrum

  • Bonus als Geldbetrag
  • Bonusprogramm-Teilnahme für Familienversicherte
  • Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche

Leistungsumfang

Bonusprogramm Erwachsene

Maximaler Bonus: 100,00 €
Anzahl Maßnahmen für maximalen Bonus: 5
Maximaler Bonus bei Finanzierung von Gesundheitsleistungen: 100,00 €
Geldbonus für eine Einzelmaßnahme der Vorsorge oder Früherkennung: 20,00 €

Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche

Maximale Höhe des Bonus: 60,00 €
Anzahl notwendiger Maßnahmen für maximalen Bonus: 3

Erläuterungen der BKK PFAFF

Maßnahmen für Versicherte ab dem vollendeten 18. Lebensjahr

Folgende Maßnahmen können bei Ihrem Bonusantrag berücksichtigt werden.

  • Gesundheits-Check-Up (von 18 bis 34 Jahren einmalig und ab dem Alter von 35 Jahren alle 3 Jahre)
  • Krebsfrüherkennungsuntersuchung (Frauen ab dem Alter von 20 Jahren und Männer ab dem Alter von 45 Jahren)
  • Nachweis der Inanspruchnahme von Schutzimpfungen (Impfschutz gegen Diphtherie, Masern, Tetanus und Polio)
  • Jährliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung
  • Ärztliches Hautkrebsscreening (ab dem Alter von 35 Jahren alle 2 Jahre)
  • Darmkrebsvorsorge (ab 50 Jahren – entweder Test auf okkultes Blut im Stuhl oder Koloskopie)
  • Screening auf Bauchaortenaneurysmen (Männer ab dem Alter von 65 Jahren)
  • Teilnahme an einem zertifizierten Präventionskurs
  • Erwerb des Sportabzeichens (Deutscher Olympischer Sportbund)
  • Aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein oder einem Fitnessstudio

Je Maßnahme wird ein Bonus von 20,00 EUR im Kalenderjahr der Inanspruchnahme gezahlt. Die maximale Bonushöhe pro Kalenderjahr und Versicherten beträgt 100,00 EUR.

Die Erfüllung der Voraussetzungen ist vom Arzt/von der Ärztin bzw. dem Anbietenden der Leistung auf dem BKK PFAFF-Bonusantrag zu quittieren.

Maßnahmen für Versicherte bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Folgende Maßnahmen können bei Ihrem Bonusantrag Berücksichtigung finden:

  • Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche (U1 bis U11 und J1/J2), die je nach Lebensalter im Kalenderjahr vollständig in Anspruch genommen werden. Hier werden ggf. mehrere Untersuchungen im Jahr zu einer Maßnahme zusammengefasst und als eine erfüllte Bonusmaßnahme gewertet.
  • Halbjährliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung
  • Nachweis des Impfschutzes gegen Diphtherie, Masern, Tetanus und Polio
  • regelmäßige Teilnahme an Kursen mit frühkindlicher Entwicklungs- und Bewegungsförderung, wie z.B. Babyschwimmen oder Eltern-Kind-Turnen unter qualifizierter Leitung, sofern die Maßnahme nicht bereits im Rahmen der aktiven Mitgliedschaft im Sportverein bonifiziert wurde
  • Erwerb des Sportabzeichens (Deutscher Olympischer Sportbund)
  • Erwerb eines Schwimmabzeichens (Deutscher Schwimm-Verband oder DLRG)
  • aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein oder einem Fitnessstudio

Je Maßnahme wird ein Bonus von 20,00 EUR im Kalenderjahr der Inanspruchnahme gezahlt. Die maximale Bonushöhe pro Kalenderjahr und Versicherten beträgt 60,00 EUR.

Die Erfüllung der Voraussetzungen ist vom Arzt/von der Ärztin bzw. dem Anbietenden der Leistung auf dem BKK PFAFF-Bonusantrag zu quittieren.

Gesundheitskurse

Leistungsspektrum

  • Zuschuss zu Vorsorgekuren
  • Kostenerstattung für Kurse von Fremdanbietern
  • Eigene Gesundheitskurse
  • Gesundheitskurse im Urlaub
  • Eigene Reiseangebote
  • Gesundheits-Apps für Smartphones
  • Online-Gesundheitskurse

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Kasseneigene Kurse werden kostenlos 2x im Jahr angeboten; online sowie in Präsenz. Kompaktprogramme (Kursurlaub) können 2x im Jahr in Anspruch genommen werden. Der Zuschuss beträgt hier jeweils 150 Euro.

Leistungsumfang

Gesundheitskurse

Anzahl der geförderten Gesundheitskurse: 2,00 / Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung: 300,00 € / Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung in Prozent: 80,00 %

Höchstens 150 Euro pro Kurs.

Erläuterungen der BKK PFAFF

Gesundheitskurse am Wohnort

Die BKK PFAFF bietet eigene kostenlose Gesundheitskurse an. Fremdanbieterkurse bezuschusst die BKK PFAFF mit 80 Prozent je Kurs, maximal 150 Euro pro Kurs. Es können bis zu 2 Kurse pro Jahr bezuschusst werden.

Kompaktprogramme (Kursurlaub)

Der Zuschuss der BKK PFAFF zu den 4-tägigen Kompaktangeboten sowie den Wochenprogrammen beträgt pro Versicherten (Erwachsene und Kinder) 150 Euro. 
Die BKK PFAFF bietet ihren Versicherten das fitforwell-Programm, die Aktivwoche und Well-Aktiv an.
Es besteht ein Kooperationsvertrag mit der Firma Akon Aktivkonzept sowie der Gesundheitsservice Management GSM GmbH.

Reisemedizinische Angebote

Leistungsspektrum

  • Reiseschutzimpfungen: Kostenübernahme Impfstoff (100 %)
  • Auslandsnotfall-Service
  • FSME (Reiseimpfung)
  • Hepatitis A (Reiseimpfung)
  • Hepatitis B (Reiseimpfung)
  • Poliomyelitis (Reiseimpfung)
  • Tollwut (Reiseimpfung)
  • Cholera (Reiseimpfung)
  • Gelbfieber (Reiseimpfung)
  • Japanische Enzephalitis (Reiseimpfung)
  • Meningokokken (Reiseimpfung)
  • Pneumokokken (Reiseimpfung oder gefährdete Personengruppen)
  • Typhus (Reiseimpfung)
  • Telemedizinische Beratung - auch aus dem Ausland

Leistungsumfang

Kostenübernahme Reiseschutzimpfungen

Anteil der Kostenübernahme für den Impfstoff: 100 %

Die Impfstoffkosten werden in voller Höhe übernommen, die ärztlichen Leistungen bis zu 15 Euro.

Erläuterungen der BKK PFAFF

Leistungen unserer Gesundheits-Hotline:

  • Impfberatung und Reisegesundheitsbrief
  • Organisation einer medizinisch notwendigen Versorgung
  • Benennung von deutsch- bzw. englischsprachigen Ärzten/Ärztinnen oder Kliniken
  • Organisation eines evetnuell notwendigen Rücktransports nach Deutschland
  • Allgemeine Informationen zu Medikamenten, Äquivalenzwirkstoffen und Wirkstoffnamen im Ausland.

Wahltarife

Leistungsspektrum

  • Wahltarif mit Selbstbehalt

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Wahltarif Budget Es werden 120 Euro im Jahr gezahlt, wenn keine stationären Vorsorge- oder Rehamaßnahmen in Anspruch genommen werden (hierzu zählen auch die Fahrkosten) . Der Wahltarif beinhaltet den Zusatztarif ExtraPlus Budget der BarmeniaGothaer. Somit können zusätzliche Leistungen im Wert von bis zu 200 Euro genutzt werden.

Leistungsumfang

Wahltarif mit Selbstbehalt

Maximaler Selbstbehalt: 180,00 €

Dokumentation: Satzung und Finanzen