BKK PFAFF
Leistungen, Beiträge und Service der BKK PFAFF

Inhalt des Leistungsprofils der BKK PFAFF
- Selbstdarstellung
- Beitragsrechner
- Service und Beratung
- Vorteile bei der Zahnbehandlung
- Allgemeine Mehrleistungen
- Alternative Heilmethoden
- Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
- Vorsorge beim Arzt
- Reisemedizinische Angebote
- Gesundheitskurse
- Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
- Bonusprogramme
Selbstdarstellung der BKK PFAFF
Aufgrund der am 15. Juni 1883 ergangenen „Bismarckschen Sozialgesetzgebung", die die gesetzliche Versicherungspflicht der Arbeitnehmer in Industrie und Handwerk vorschrieb, gründete Georg Michael Pfaff Ende 1884 die Betriebskrankenkasse der G. M. Pfaff Nähmaschinenfabrik, damals noch Fabrikkrankenkasse genannt.
Aus den anfänglich 557 Mitgliedern sind rund 40.000 Versicherte geworden, die sich aus Beschäftigten bei 10.000 Arbeitgebern und den kostenfrei versicherten Familienangehörigen zusammensetzen. Seit 1.10.1999 steht die BKK PFAFF allen Pflichtversicherten und freiwillig Versicherten als kompetenter Partner in Sachen Kranken- und Pflegeversicherung zur Verfügung, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort Rheinland-Pfalz haben.
Adresse
BKK PFAFF
Pirmasenser Straße 132
67655 Kaiserslautern
Tel: 0631 318760
Fax: 0631 3187699
E-Mail: info@bkk-pfaff.de
Zusatzbeitrag: 0,40 %
Beitragssatz: 15,00
%
Ermäßigter Beitragssatz: 14,40
%
Zahl der Versicherten: 42714 ( 01.03.2020 )
Mitgliedschaft möglich in: Rheinland-Pfalz
Service und Beratung
Zahl der Geschäftsstellen: 1
Hotline medizinische Beratung: 0800 6080400
Arbeitgebertelefon: 0631 3187629
Website: http://www.bkk-pfaff.de
Leistungsspektrum
- Hotline zu Beiträgen und Leistungen an 7 Tagen pro Woche
- Persönliche Beratung zuhause
- Pflegeberatungshotline
- Spezialistenempfehlungen
- Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses
- Zentrale Beschwerdestelle
- Online-Geschäftsstelle
- Unterstützung bei Behandlungsfehlern
Vorteile bei der Zahnbehandlung
Leistungsspektrum
- Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt - unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto
- Vergünstigte Leistungen bei Zahnersatz
- Zahnmedizinische Beratung
- Kostenersparnis bei Zahnbehandlung im Ausland
- Zahnersatz zum Nulltarif über die Härtefallregelung hinaus
Hinweise zum Leistungsumfang
Versicherte der BKK PFAFF erhalten einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro für eine Professionelle Zahnreinigung pro Kalenderjahr.Maximaler Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung: 50,00 € / Jahr
Allgemeine Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Haushaltshilfe: Leistungen über gesetzlichem Anspruch
- Häusliche Krankenpflege über gesetzlichem Anspruch
- Hospiz- und Palliativmedizin über gesetzlichem Anspruch
Erläuterungen der BKK PFAFF
Weitere besondere Leistungen
Haushaltshilfe über gesetzlichem Anspruch: Haushaltshilfe auch bei schwerer Krankheit
Alternative Heilmethoden
Leistungsspektrum
- Anthroposophische Medizin
- Autogenes Training
- Homöopathie
- Osteopathie
- Phytotherapie
- QiGong
- Yoga / Meditation
- Alternative Arzneimittel, Globuli
- Misteltherapie
- Einige Methoden werden als Gesundheitskurse angeboten
Hinweise zum Leistungsumfang
Homöopathie: Die BKK PFAFF übernimmt die Kosten für homöopathische Behandlungen, sofern diese von einem Arzt durchgeführt werden, der an dem Vertrag der BKK PFAFF und dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte teilnimmt.Maximaler Zuschuss zur Osteopathie: 351,00 € / Jahr
Die BKK Pfaff erstattet 90 Prozent des Rechnungsbetrags für sechs Sitzungen, aber maximal 65 Euro pro Sitzung.
Maximales Budget für alternative Heilmittel: 120,00 € / Jahr
Budget für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Mittel der Homöopathie, Phytotherapie oder Anthroposophie, keine Zuzahlung, nur über ärztliche Verschreibung. Für Schwangere Arzneimittel mit den Wirkstoffen Eisen, Magnesium, Folsäure, oder Jodid als Mono- oder Kombinationspräparte, keine Zuzahlung, nur über ärztliche Verordnung. Für Mütter von der Geburt bis zur Vollendung des ersten Lebensjahrs des Kindes Arzneimittel mit dem Wirkstoff Jodid als Monopräparat.
Budget für nicht-verschreibungspflichtige Medikamente: 120,00 € / Jahr
Die BKK Pfaff erstattet die Kosten für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie.
Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Grundschulcheck U10
- Schülercheck U11
- Jugendvorsorge J2
- PH-Selbsttest für Schwangere
- Frühgeburtenprävention durch zus. Untersuchungen
- Rooming-in bei Kindern
- Künstliche Befruchtung über gesetzlichem Anspruch
- Hebammenrufbereitschaft
- Geburt im Geburtshaus
- Geburtsvorbereitungskurse für Väter
- Zahnvorsorge in der Schwangerschaft
- Triple-Test
Hinweise zum Leistungsumfang
Die Kosten für eine künstliche Befruchtung werden bis zu einem Prozentsatz von 100,00 % übernommen.
Zusätzlich zu den gesetzlich geregelten Ansprüchen von 50 Prozent weitere 50 Prozent der genehmigten Kosten.
Vorsorge beim Arzt
Leistungsspektrum
- HPV-Impfung für Frauen wenigstens bis zum 25.Lebensjahr
- Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
- Magen- und Darmkrebsvorsorge
- Zeckenimpfungen (FSME-Impfung) für alle Versicherten
- Früherkennung von Schlaganfallrisiken
- Erinnerungsservice (Vorsorge)
Reisemedizinische Angebote
Leistungsspektrum
- Reiseschutzimpfung: Kostenübernahme Arzt (100 %)
- Reiseschutzimpfungen: Kostenübernahme Impfstoff (100 %)
- FSME (Reiseimpfung)
- Hepatitis A (Reiseimpfung)
- Hepatitis B (Reiseimpfung)
- Poliomyelitis (Reiseimpfung)
- Tollwut (Reiseimpfung)
- Cholera (Reiseimpfung)
- Gelbfieber (Reiseimpfung)
- Japanische Enzephalitis (Reiseimpfung)
- Meningokokken (Reiseimpfung)
- Pneumokokken (Reiseimpfung oder gefährdete Personengruppen)
- Typhus (Reiseimpfung)
Hinweise zum Leistungsumfang
Die Arztkosten für eine Reiseschutzimpfung werden bis zu einem Prozentsatz von 100,00 % übernommen.
Die Impfstoffkosten für eine Reiseschutzimpfung werden bis zu einem Prozentsatz von 100,00 % übernommen.
Reiseschutzimpfungen für Urlaubsreisende entsprechend Empfehlungen der STIKO und des Auswärtigem Amts. Vor der Impfung bei der BKK PFAFF informieren.
Gesundheitskurse
Leistungsspektrum
- Zuschuss zu Vorsorgekuren
- Kostenerstattung für Kurse von Fremdanbietern
- Eigene Gesundheitskurse
- Gesundheitskurse im Urlaub
- Eigene Reiseangebote
Hinweise zum Leistungsumfang
Die Kosten für Fremdkurse werden bis zu einem Betrag von 300,00 € übernommen.
Erläuterungen der BKK PFAFF
Gesundheitskurse am Wohnort
Die BKK PFAFF bietet eigene kostenlose Gesundheitskurse an. Fremdanbieterkurse bezuschusst die BKK Pfaff zu 80 Prozent je Kurs, maximal 150 Euro pro Kurs.
Gesundheitskurse am Urlaubsort
Der Zuschuss der BKK PFAFF zu den 4-tägigen Kompaktangeboten beträgt jährlich pro Versicherten (Erwachsene und Kinder) 150 Euro. Eine bereits gewählte und bezuschusste Kurskombination kann erneut nach Ablauf von zwei Jahren gewählt werden.
Die BKK PFAFF bietet ihren Versicherten das fitforwell-Programm an.
Es besteht ein Kooperationsvertrag mit der Firma Akon Aktivkonzept. Die Angebote des Kooperationspartners beschränken sich auf deutsche Einrichtungen.
Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
Leistungsspektrum
- Abnehmen und Ernährung
- Entspannung und Stressabbau
- Fitness-Apps
- App für Schwangere
- App für junge Eltern
Erläuterungen der BKK PFAFF
Fitness
- Online-Coach Laufen
Ernährung
- Online-Coach Ernährung
Entspannung
- Online-Coach Schlaf
Angebote für Eltern
- Online-Coach Kindergesundheit
- Starke Kids: Telemedizinische Beratung
- FamiliePlus: Erinnerung an anstehende Vorsorgeuntersuchungen, Fragen zur Kindergesundheit, allgemeine Gesundheitstipps vom Mutterleib bis 64 Jahre
Gesundheit Online
- Expertenchat, BKK Lebenshilfe, Gesundheitskurse
Bonusprogramme
Leistungsspektrum
- Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
- Bonus als Sachleistung
- Erhöhter Bonus für Zusatzleistungen oder Gesundheitskonto
Hinweise zum Leistungsumfang
Mindestbonus: 120 Euro für 6 Maßnahmen. Maximalbonus: 120 Euro für 6 Maßnahmen. Versicherte erhalten für die 6 Maßnahmen alternativ 150 Euro, sofern sie alle Ausgabennachweise vorlegen können.Maximaler Bonus für Erwachsene: 120,00 €
Erläuterungen der BKK PFAFF
Beim Bonusprogramm der BKK PFAFF können Versicherte wählen zwischen einem Geldbonus von 120 Euro oder einer Auszahlung von 150 Euro, beim Nachweis anrechenbarer Gesundheitsausgaben.
Vier Grundvoraussetzungen und drei Zusatzvoraussetzungen aus fünf möglichen Kriterien sind zu erfüllen, um die Beitragserstattung bzw. die Bonusgutschrift zu erhalten. Die Grundvoraussetzungen sind allerdings nur zu erfüllen, wenn das entsprechende Alter, ab dem die Untersuchungen vorgesehen sind bereits erreicht ist.
Grundvoraussetzungen
Alle 2 Jahre Teilnahme an Gesundheits check-up (Versicherte ab dem 35.Geburtstag)
Jährliche Teilnahme an Krebsfrüherkennungsuntersuchung (Frauen ab dem 19.Geburtstag, Männer ab dem 44.Geburtstag)
Familienversicherte Kinder nehmen an für das jeweilige Alter vorgesehenen Kinder- und Jugenduntersuchungen teil
Jährliche Durchführung einer Zahnkontrolluntersuchung
Zusatzvoraussetzungen
Teilnahme an qualitätsgesicherter Leistung zur primären Prävention
(von Krankenkassen veranstaltete oder bezuschusste Vorsorgekurse)Regelmäßige sportliche Aktivität
aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein oder Fitnessstudio (mindestens 26 Trainingseinheiten im Kalenderjahr)
Sportabzeichen
aktive Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr (Leistungstest Atemschutz)
Body-Maß-Index liegt zwischen 18 und 27
Nichtraucher seit mindestens 6 Monaten
Durchführung empfohlener, von der BKK Pfaff übernommener, Schutzimpfungen
Damit die Beitragserstattung ausgezahlt werden bzw. die Bonusgutschrift erfolgen kann, benötigen wir jeweils bis 31.März den für das vorangegangene Jahr ausgefüllten Bonusprogramm - Antrag.
Dokumentation
Satzung als PDF zum DownloadLetzte Satzungsänderung: 01.01.2020