Ausbildung von ausländischen Ärzten soll schneller anerkannt werden

Niedersachsens Landesregierung will die Ausbildung von ausländischen
Ärzten schneller anerkennen. Daher schließt sie sich einer Initiative
aus Bayern an.

Hannover (dpa/lni) - Niedersachsen fordert eine schnellere
Anerkennung von Ärzten mit ausländischer Ausbildung. Das Land will
sich an einer entsprechenden Bundesratsinitiative Bayerns
anschließen, wie die Staatskanzlei in Hannover am Montag mitteilte.
Die Anerkennungsverfahren gestalteten sich oftmals sehr langwierig,
hieß es. Bei der Initiative geht es demnach etwa darum, dass Anträge
verstärkt digital verarbeitet werden sollen. 

«Die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen gewinnt insbesondere
im Hinblick auf den Fachkräftemangel zunehmend an Bedeutung», sagte
Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD). Das vielerorts fehlende
Personal stelle das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen,
betonte der Minister. Man müsse daher versuchen, Interessierte so
schnell wie möglich in den Beruf zu bringen. 

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite